top of page
image001 Kopie.png

Generalversammlung
8. April 2025

GV2025_vbk-beider-basel_8.jpg
Ein Abend voller Entscheidungen und spannender Diskussionen

Am 8. April 2025, fand im idyllischen Waldhaus beider Basel in Birsfelden die 4. ordentliche Generalversammlung des VBK beider Basel statt. Es wurden nicht nur wichtige Beschlüsse gefasst, sondern auch spannende Einblicke in die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft gegeben.

Die Versammlung begann mit der Begrüssung durch Präsident Thomas Ghelma, der die Gäste und neun stimmberechtigten Mitglieder willkommen hiess und die Beschlussfähigkeit feststellte. Nach der des Tagespräsidenten ging es Schlag auf Schlag durch die Traktandenliste. Sämtliche Anträge – von der Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung bis hin zur Verabschiedung des Budgets und der Mitgliederbeiträge für 2025 – wurden einstimmig angenommen.

Auch personell gab es klare Entscheidungen. Thomas Ghelma wurde als Präsident bestätigt, Andreas Blank übernimmt weiterhin das Amt des Vizepräsidenten, und die Revisionsstelle wird künftig durch Alexander Isenburg und Timon Kaufmann besetzt. Mit diesen Wahlen bleibt der Verband gut aufgestellt, um sich den Herausforderungen des neuen Geschäftsjahres zu stellen.

Ein Highlight des Abends war das Referat von Remo Renfer, Leiter Inspektion beim SÜGB. Er beleuchtete die komplexen Anforderungen an die Qualität und Verarbeitung von Recycling-Baustoffen und zeigte auf, wie wichtig angepasste Ausschreibungen für den Absatz dieser Materialien sind. Im anschliessenden Dialoggespräch zwischen Regierungspräsident Isaac Reber und Thomas Ghelma wurde die Kreislaufwirtschaft vertieft diskutiert – von der Deponieabgabe bis hin zu den hohen Anforderungen an Waschanlagenbetreiber.

Thomas Ghelma betonte in seinem Ausblick auf 2025, dass der Fokus auf einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft liegt. Themen wie Waschanlagen und Asphalt stehen dabei im Mittelpunkt, ebenso wie der Ausbau der Kontakte zu Stakeholdern.

Nach dem offiziellen Teil lud der Verband zu einem geselligen Apéro ein – eine perfekte Gelegenheit für Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre. Mit einem klaren Kurs für 2025 und einem engagierten Team blickt der VBK beider Basel optimistisch in die Zukunft.

GV2025_vbk-beider-basel_30.jpg
Anmeldung
bottom of page